MI6 öffnet Darknet-Portal „Silent Courier“, über das Russen Geheimnisse teilen können

Der britische Auslandsgeheimdienst MI6 hat eine neue Plattform für die Kontaktaufnahme mit potenziellen Agenten gestartet. Die am 19. September angekündigte Plattform namens Silent Courier nutzt das Darknet und soll es Personen mit sensiblen Informationen ermöglichen, sicher mit Großbritannien in Kontakt zu treten.
Der Hauptzweck von Silent Courier besteht darin, dem MI6 die Suche und Anwerbung neuer Spione auf der ganzen Welt zu erleichtern, insbesondere in Ländern wie Russland . Jeder, der Informationen über Terrorismus oder feindliche Geheimdienstaktivitäten besitzt, kann diese nun überall auf der Welt sicher nach Großbritannien senden.
Laut einer Pressemitteilung der britischen Regierung ist das neue Portal ein wichtiger Bestandteil eines größeren Plans zur Verbesserung der Sicherheit des Landes. Es kommt zu einer Zeit, in der die Verteidigungsausgaben so stark steigen wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr.
Der scheidende MI6-Chef Sir Richard Moore kündigte die Plattform in Istanbul an. In seiner letzten öffentlichen Rede als Chef der Behörde sagte er, das neue Portal werde dem MI6 helfen, moderne Bedrohungen zu bewältigen. Er sagte: „Unsere virtuelle Tür steht Ihnen offen“ und lud alle, die über Informationen zur globalen Instabilität verfügen, ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Auch Außenministerin Yvette Cooper äußerte sich zu den Neuigkeiten und sagte, die Welt verändere sich und die Bedrohungen würden zunehmen. Daher müssten die britischen Geheimdienste die beste Technologie einsetzen, um diesen Herausforderungen immer einen Schritt voraus zu sein und die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Anweisungen zur Nutzung von Silent Courier finden Sie auf dem verifizierten YouTube-Kanal des MI6. Zur Sicherheit empfiehlt der Geheimdienst die Verwendung eines vertrauenswürdigen VPN und eines Geräts, das nicht mit Ihnen persönlich verbunden ist.
Diese Entscheidung stellt einen grundlegenden Wandel in der Arbeitsweise von Geheimdiensten dar. Lange Zeit rekrutierten Agenturen wie der MI6 ihre Mitarbeiter durch persönliche Treffen und traditionelle Methoden.
Das sogenannte Darknet, das über den Tor-Browser zugänglich ist, dient dazu, den Standort eines Nutzers zu verbergen. So kann man jemanden schützen, der Geheimnisse teilen möchte, insbesondere in Ländern mit strenger Überwachung. Der Tor-Browser weist jedoch eigene Sicherheitslücken auf, die in manchen Fällen von Hackern für Hintertürzugriffe oder von Behörden zur Deanonymisierung von Nutzern ausgenutzt werden können.
Der Ansatz Großbritanniens folgt einer ähnlichen Initiative der Central Intelligence Agency (CIA) in den Vereinigten Staaten, die im Mai 2022 ebenfalls ein für Russen über den Internetbrowser Tor zugängliches Portal startete, wie Hackread.com berichtete .
Die Initiative zielte darauf ab, Russen, die mit dem Vorgehen ihrer Regierung, insbesondere im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine, unzufrieden waren, die Möglichkeit zu geben, geheime Informationen sicher an die CIA weiterzugeben. Die CIA nutzte 2023 auch eine Reihe von Social-Media-Videos, um Russen zu rekrutieren .
HackRead